Am vergangenen Samstag hat die Kohlekommission endlich den Kohleausstieg Deutschlands beschlossen. Ein Grund zum Feiern? Nur teilweise. Denn der geplante Ausstieg bis 2038 reicht uns noch lange nicht. Mit diesem Vorhaben kann weder das Pariser Abkommen eingehalten werden, noch gibt es konkret geplante Schritte zwischen 2022 und 2030.
Für uns heißt es genau jetzt laut zu werden und und den dringend notwendigen Kohleausstieg bis 2025 zu fordern und im gleichen Zug auch den gesamteuropäischen Ausstieg bis 2030 zu verlangen.
Energiewende bedeutet nicht nur den Energiesektor umzukrempeln, sondern auch ein Umdenken in Landwirtschaft und Verkehr und weiteren Bereichen.
Weil das jetzt wichtig ist, hoffen wir sehr euch am Freitag in Berlin beim
#FridaysforFuture Klimastreik und der Aktion von Ende Gelände zu sehen.
Ihr habt Fragen, Ideen oder wollt einfach nur über das Thema reden? Dann meldet euch gerne bei uns.